
BhaktiBloom
INFOS
Circle Culture
Wie eine Blume entwickelt sich auch BhaktiBloom immer weiter - von einer Knospe zur duftenden Blüte...
Dieses Mal wollen wir noch mehr als in den Jahren zuvor eine Kultur des Miteinanders leben: statt Bühnenshow - Kirtan im Kreis, mehr Zeit für Austausch & einander inspirieren, gemeinsame Mahlzeiten, Musikslots für alle und auch das Zelt passt sich der Circle Culture an...
Tickets
BhaktiBloom wird getragen von Menschen, die gerne geben und keinen monetären Ausgleich erwarten. Mitzuerleben, wie das Festival von einer "divine magic" getragen wird, ist so viel erfüllender als ein Honorar... Daher können wir die Tickets im Vergleich zu anderen Festivals auch so günstig anbieten.
Dieses Jahr werden wir ein ganz neues Catering-Konzept ausprobieren: im Ticketpreis sind bereits die vegetarischen/veganen Mahlzeiten enthalten - und jeder kann sich sattessen :-)! Auch gutes Trinkwasser gibt es wieder kostenlos. Euer Portemonnaie braucht ihr also nur für Extras wie Kaffee, Sweets oder kleine Souvenirs vom Markt.
Ermäßigte Tickets gibt es auf Anfrage, Konditionen für Helfende siehe unten.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Kinder von 6-12 Jahre zahlen 5 Euro pro Mahlzeit, Jugendliche ab 12 Jahre 10 Euro. Das Frühstück ist kostenlos. Essenscoupons gibt´s beim Eintritt.
Der Ticketvorverkauf endet, sobald alle Plätze vergeben sind, spätestens aber am 15.7.2025. Eine Tageskasse gibt es dieses Mal nicht!!!
Du möchtest mithelfen?
Bhakti ist nicht nur ein Gefühl, sondern drückt sich auch in Taten aus. Wenn auch ihr eine Aufgabe übernehmen möchtet, meldet euch gerne bei uns. Wir brauchen z.B. Hilfe beim Auf- und Abbau, bei der Deko, den Ständen, beim Kochen und Backen etc.
Für mind. 12 Stunden (inkl. Auf- und Abbau) gibt es freien Eintritt und Verpflegung.
Du möchtest dich musikalisch einbringen?
Wir haben ein paar Slots parallel zu den Workshops reserviert, in denen ihr eure Songs und Musik teilen könnt. Bringt gerne eure Instrumente und Stimmen mit.
Was du sehr gerne mitbringen kannst:
-
deine ganze Familie (es gibt einen Kids-Space)
-
Yogamatte, Sitzkissen, Decke, Musikinstrumente
-
dein eigenes Geschirr & Besteck (der Umwelt zuliebe)
Was du bitte nicht mitbringst:
-
Alkohol & Drogen (auch Rauchen wird auf dem Gelände nicht gestattet)
-
jede Form von diskriminierender Haltung
-
Glitzerstaub, Konfetti & Co (der Umwelt zuliebe)
-
Haustiere (im Campingbereich sind Hunde an der Leine erlaubt, in der Festivalarea nicht;
Gassi gehen bitte nur außerhalb des Geländes)
Spenden willkommen!
Jede Spende trägt dazu bei, dass wir das Festival noch reicher gestalten können und BhaktiBloom eine Zukunft hat. Träger des Festivals ist der gemeinnützige Verein Sambandha e.V., der euch gerne eine Spendenquittung ausstellt.
About us
Wir sind sechs Frauen, die eine gemeinsame Vision teilen: einen Raum zu schaffen, in dem Bhakti-Yoga lebendig wird – spürbar, erfahrbar, gemeinsam getragen.
Wir kommen aus unterschiedlichen Lebenswegen, manche von uns sind neu auf diesem Pfad, andere begleiten ihn schon lange. Doch was uns eint, ist die Sehnsucht nach Verbindung – mit dem Göttlichen, miteinander und mit dem Leben selbst.
Im Bhakti-Yoga haben wir erfahren, wie transformierend diese Praxis ist. Wie ein Mantra das Herz öffnet, Kirtan die Seele nährt und das gemeinsame Singen uns neu begegnen lässt.
Bhakti entfaltet sich im Miteinander. Der Funke springt über, wenn wir uns verletzlich zeigen und gemeinsam singen. Dann geschieht etwas, das nur das Herz versteht. Genau das möchten wir mit dir teilen.
Das BhaktiBloom-Festival entstand aus der Überzeugung, dass Bhakti gefühlt werden kann. Spiritualität lebt in der gemeinsamen Erfahrung. Deshalb singen wir nicht nur zusammen, sondern lassen Bhakti durch Kirtan, Workshops und echte Gemeinschaft lebendig werden.
Unser tiefster Wunsch ist es einen Ort zu schaffen, an dem wir uns erinnern, wer wir wirklich sind.